top of page

29. Oktober 2025

AI 2027: Dieser Comic ordnet die angebliche KI-Apokalypse ein


Kommt 2027 die übermenschliche Künstliche Intelligenz, die uns unterjochen kann? Unter dem Titel AI 2027 warnen davor KI-Experten um den Ex-OpenAI-Mitarbeiter Daniel Kokotajlo. Doch der Comic-Essayistin Julia Schneider sind die düsteren Szenarien von AI 2027 zu pauschal. In einem Comic-Essay ordnet sie diese ein und zeichnet ein differenzierteres Bild unserer Zukunft mit KI. Gesellschaftlichen Handlungsbedarf sieht sie trotzdem.


Ein Comic-Essay von Dr. Julia Schneider


Medial hat die Non-Profit-Gruppe AI Futures Project um Daniel Kokotajlo für ordentlich Aufsehen gesorgt. Seit sie im Frühjahr 2025 ihr Szenario AI 2027 vorstellte, griffen Zeitungen, Fernsehsender, YouTuber weltweit ihre Thesen auf. In Deutschland berichteten fast alle, vom Spiegel bis zum Evangelischen Sonntagsblatt. Kein Wunder, schienen die dramatischen Vorhersagen, die AI 2027 zu unserer Zukunft mit immer besserer Künstlicher Intelligenz macht, die Sorgen all jener zu bestätigen, die KI schon lange für die nächste Atombombe halten.


Doch haben wir wirklich nur noch die Wahl zwischen einer halbwegs erträglichen amerikanisch-chinesischen Weltherrschaft der Tech-Oligarchen oder der Unterjochung durch eine Superintelligenz, die uns schon 2027 völlig abgehängt haben wird? Denn das sind, etwas überspitzt formuliert, die beiden Pfade, die AI 2027 für unsere Nahe Zukunft sieht. Doch die Comic-Essayistin Julia Schneider aka Doc J Snyder, die sich seit Jahren mit KI und all ihren Vor- und Nachteilen, haben die KI-Kritiker damit nicht überzeugt.


In Ihrem Essay AI 2027? A Comic Companion Piece, den wir bei 1E9 veröffentlichen dürfen, setzt sie sich differenziert mit den Thesen von AI 2027 auseinander – und blickt mit uns in eine KI-Zukunft, die voller Ambiguitäten und dem üblichen Chaos der Realität deutlich weniger gruselig ausfällt. Schließlich können Kooperation und Wettrennen, Regulierung und Innovation gleichzeitig stattfinden. Und die Welt besteht auch nicht nur aus Technik, sondern auch aus Spiel, Kunst, Fürsorge. Wie soll das durch FLOPs ersetzt werden?


Klickt auf die Titelseite, um den Comic durchswipen zu können!



Dr. Julia Schneider (aka Doc J Snyder) ist Comic-Essayistin, promovierte Volkswirtin und ehemalige KI-Beraterin. In ihren „handgeschneiderten Comic-Essays“ verbindet sie Kunst und Wissenschaft, um komplexe Themen wie KI, Nachhaltigkeit oder Geld visuell und anregend zu erzählen – mit Humor, Haltung und idealerweise ohne pädagogischen Zeigefinger.


Ihre Arbeiten wurden u. a. bei ZDF, ARTE, radioeins, in der FAZ und der Süddeutschen Zeitung vorgestellt. Ausstellungen u.  a. im Futurium, Deutschen Technikmuseum Berlin, Hygienemuseum Dresden, Zeppelinmuseum Friedrichshafen und Deutschen Museum Bonn. Auftritte bei 1E9, re:publica und im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 2024 & 2025.


Hier erfahrt ihr mehr über ihre Arbeit.


Julia Schneider

Julia Schneider

554

Cooler Artikel!

NewBot3.png
Job, der Bot

Das dürfen leider nur 1E9-Mitglieder.

Werde 1E9-Mitglied, um diesen Artikel weiterzulesen!

NewBot3.png

1E9 bietet dir gut recherchierten Journalismus, Newsletter und Podcasts über Zukunftstechnologien, dazu inspirierende Events und eine Community von Menschen, die Zukunft gestalten wollen.

Job, der Bot
NewBot3.png
Job, der Bot

Wir freuen uns immer über Feedback, als Mitglied kannst du auch kommentieren.

Hi, ich bin Job, der Bot! Konntest du mit diesem Artikel etwas anfangen?

NewBot3.png
Job, der Bot

Das freut mich zu hören!

Darf ich fragen warum?

Leider gab es einen Fehler. Bitte probiere es später noch einmal!

Kommentare

Deine Meinung teilenJetzt den ersten Kommentar verfassen.

Weiter bei 1E9...

Überschrift 3

Cooler Artikel!

Überschrift 3

Artikel

Überschrift 3

Cooler Artikel!

Überschrift 3

Cooler Artikel!

992706c8-c13b-45f8-85b1-96b2aa165708

68e8cb6f80cc03596b5a3e8e

bottom of page