top of page

Future Feed

Logo von 1E9 Denkfabrik GmbH

US-Zeitung hat KI-generierte Lesetipps mit erfundenen Büchern veröffentlicht

Michael Förtsch

20. Mai 2025 um 17:46:37

Michael Förtsch

Die US-Zeitung Chicago Sun-Times hat sich einen KI-Patzer erlaubt. In einer Liste mit Leseempfehlungen für den Sommer stellte die Zeitung 15 Bücher vor. Das Problem dabei, wie mehrere Leser schnell feststellten: Zahlreiche der Titel existieren nicht, haben falsche Inhaltsangaben oder wurden von anderen Autoren geschrieben. The Last Algorithm von Andy Weir gibt es etwa leider nicht.

 

Wie der Autor der Listicals gegenüber 404 Media eingestand, wurden die Empfehlungen vollständig von einer KI generiert. „Ich verwende manchmal KI für Recherchearbeiten, aber ich schaue mir das Material immer zuerst an“, sagt Marco Buscaglia. „Diesmal habe ich das nicht getan und ich kann nicht glauben, dass ich es übersehen habe, weil es so offensichtlich ist. Es gibt keine Entschuldigung dafür.“

Laut Futurism ist die Redaktion der Chicago Sun-Times selbst überrascht, wie die Liste auf den Seiten der Zeitung landen konnte. Es habe sich wohl um einen lizenzierten Inhalt für eine Promotionaktion gehandelt, der nicht von der Redaktion selbst erstellt und daher nicht kontrolliert worden sei. „Es ist jedoch nicht hinnehmbar, dass die Inhalte, die wir unseren Lesern zur Verfügung stellen, ungenau sind“, so ein Sprecher der Zeitung. Daher soll nun eine Untersuchung des Vorfalls stattfinden.

Unsere Lesetipps sind übrigens immer 100 Prozent menschgemacht.

Kommentare

Share Your ThoughtsBe the first to write a comment.
bottom of page