top of page
Festival der Zukunft Logo

Das Programm

2025

Einloggen, um Favoriten zu speichern
Sa. 5. Juli
Hinzugefügt

Guided Tour

Wissenschaftsjahr, Energy of the Future

10:45

-

11:45

Powered by

Wissenschaftsjahr 2025 Zukunftsenergie
Wiebke Henning

Wiebke Henning

Deutsches Museum

Zukunftsenergie: Elektrisch, ästhetisch, sozial

//Komm bitte 10 Minuten vor der Tour zum Festival-Kiosk, um dir einen Kopfhörer abzuholen.\\

Wie sieht eine klimafreundliche Energiezukunft aus? In dieser Tour durch die Ausstellung des Festivals geht es um Technologien, Konzepte und kreative Impulse für die Welt nach Kohle, Öl und Gas. Gezeigt wird, wie grüner Wasserstoff als vielseitiger Energieträger zum Baustein der Energiewende werden kann. Ein innovatives Antriebssystem verdeutlicht, wie durch Elektrifizierung auch Sektoren wie die Luftfahrt klimaneutral werden können. Ein Comic erkundet die Rolle Künstlicher Intelligenz in der Nachhaltigkeit – und wie sie trotz hohem Energiebedarf zum Energiesparen beitragen kann. Wir erleben, wie Windenergie auch im urbanen Raum poetisch inszeniert werden kann. Und wir sehen, dass Energieinfrastruktur nicht nur effizient, sondern auch ästhetisch und sozial wirksam gestaltet werden kann. Die Tour macht deutlich: Die Energie der Zukunft entsteht dort, wo Technik, Gestaltung und Gesellschaft zusammenspielen.

Diese Session ist Teil des Programmschwerpunkts Zukunftsenergie, gefördert vom Wissenschaftsjahr 2025.

Impressionen

bottom of page