top of page

5. März 2024

Call for Artists: Das Festival der Zukunft sucht eure Future Island

Wie sieht für euch eine wünschenswerte Zukunft aus? Zeigt es uns! Wir suchen künstlerische Visionen von „Future Islands“ – für Plakate, Stage Design und Kommunikation des Festivals der Zukunft 2024. Noch bis zum 31. März 2024 freuen wir uns über Einreichungen von Künstlerinnen, Künstlern und Kreativen.


Das Festival der Zukunft 2024 von 1E9 und Deutschem Museum steht unter dem Motto „Welcome to Future Island“. Warum? Weil wir vom 27. bis 30. Juni gemeinsam mit Tausenden von Teilnehmenden erkunden wollen, wie eine bessere Zukunft aussehen könnte. Es geht um neue Ideen und Technologien, um Kreativität und Partizipation – und das mitten in München auf der ikonischen Museumsinsel, die wir zur Future Island machen. 


Die Future Island soll nicht nur eine Metapher, eine leere Leinwand für eine futuristische, vielleicht sogar utopische Gesellschaft sein. Wir wollen die Probleme unserer Welt schließlich nicht ausblenden. Aber wir wollen sie lösungsorientiert diskutieren – vom Klimawandel über Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz bis zu Gentechnik, Web3 oder der Zukunft von Social Media. 


Was wir suchen?


Eure Visionen für eine wünschenswerte Future Island! Gestaltet in eurem eigenen Stil – als Zeichnung, digitale Malerei, 3D-Rendering oder auf ganz andere Art – eure Darstellung einer Zukunftsinsel. Wichtig dabei: Sie sollte keine Dystopie sein. Eure Motive sollen die Menschen inspirieren, zum Nachdenken, zum Diskutieren, zum Lachen bringen. Sie dürfen gerne mit den üblichen Zukunftsdarstellungen brechen. 





Konkret geht es um Motive, die wir auf der Webseite des Festivals, auf unseren Plakaten sowie beim digitalen Stage Design für unsere Bühnen im ehemaligen IMAX und im Planetarium während des Festivals einsetzen können. Oben seht ihr beispielhaft, wie die Motive in das Design des Festivals eingebunden werden. Sie müssten daher folgende Vorgaben erfüllen:


  • Datei: Statische Bilddateien als JPG, PNG oder BMP, bei anderen Dateiformaten bitte vorher Rücksprache halten

  • Größe und Format: 1:1, Auflösung von mindestens 5000x5000 px  

  • Achtung: Auf Visuals, Plakaten und im digitalen Stage Design wird ein kreisrunder Ausschnitt deiner Illustration verwendet, für die Webseite wird die quadratische Version zum Einsatz kommen

Mitmachen kannst du als erfahrene Künstlerin oder Künstler, aber auch, wenn du gerade erst beginnst, deine kreative Ader zu entdecken.


Was habt ihr davon?

Zum einen bietet euch das Festival eine einzigartige Plattform, um Sichtbarkeit für eure kreative Arbeit zu schaffen. Wir rechnen wieder mit deutlich mehr als 10.000 Besuchenden über die vier Festivaltage, die Webseite wird zehntausendfach aufgerufen und mit Plakaten im öffentlichen Raum erobern eure Motive auch München.

Darüber hinaus gibt es von uns folgende Anerkennung eurer kreativen Arbeit, je nachdem, ob und wofür unsere Jury eure Motive auswählt:


  • Bis zu 5 Motive schaffen es auf alle Kanäle – Website, Poster, Stage Design. Dafür gibt es ein gratis Festival-Ticket im Wert von 99 Euro plus eine Vergütung von 250 Euro.

  • Bis zu 15 Motive schaffen es auf die Website und ins Stage Design. Dafür gibt es ein gratis Festival-Ticket im Wert von 99 Euro. 

  • Für nicht ausgewählte Motive bekommt ihr dennoch einen Rabatt von 20 Prozent auf Festival-Tickets.

Wer am Call for Artists teilnimmt, räumt 1E9 die Nutzung der Motive im Rahmen der Kommunikation, Veranstaltungsdurchführung und redaktionellen Vor- und Nachberichterstattung rund um das Festival der Zukunft 2024 ein. Die weiteren Urheber- und Nutzungs- und Lizenzrechte verbleiben bei den jeweiligen Künstlerinnen und Künstlern.


Wie läuft der Call for Artists ab?

Schicke uns dein Motiv, das den oben genannten Vorgaben entspricht, bis zum 31. März 2024 per E-Mail an hallo@1e9.community mit dem Betreff „Call for Artists“. Sollte die angehängte Datei größer als 25 Megabyte sein, schicke uns bitte einen Download-Link. 


Wir freuen uns, wenn du in der E-Mail einen kurzen Text über dich und über deine Idee mitschickst und – ganz wichtig! – deine Kontaktdaten.


Nach dem 31. März wird das Programm- und Designteam des Festivals als Jury zeitnah die 20 Motive auswählen, die in diesem Jahr präsentiert werden sollen. 


Noch Fragen?


Dann melde dich gerne unter hallo@1e9.community



Wolfgang Kerler

Wolfgang Kerler

Chefredakteur

554

Cooler Artikel!

NewBot3.png
Job, der Bot

Das dürfen leider nur 1E9-Mitglieder.

Werde 1E9-Mitglied, um diesen Artikel weiterzulesen!

NewBot3.png

1E9 bietet dir gut recherchierten Journalismus, Newsletter und Podcasts über Zukunftstechnologien, dazu inspirierende Events und eine Community von Menschen, die Zukunft gestalten wollen.

Job, der Bot
NewBot3.png
Job, der Bot

Wir freuen uns immer über Feedback, als Mitglied kannst du auch kommentieren.

Hi, ich bin Job, der Bot! Konntest du mit diesem Artikel etwas anfangen?

NewBot3.png
Job, der Bot

Das freut mich zu hören!

Darf ich fragen warum?

Leider gab es einen Fehler. Bitte probiere es später noch einmal!

Kommentare

Share Your ThoughtsBe the first to write a comment.

Weiter bei 1E9...

Überschrift 3

Cooler Artikel!

Überschrift 3

Artikel

Überschrift 3

Cooler Artikel!

Überschrift 3

Cooler Artikel!

8b0543eb-fb2a-4f54-8581-78fbb833ed88

65e6da4aea77dd1ec2184e97

bottom of page