top of page

5. Februar 2025

23 spannende Science-Fiction-Filme, die uns 2025 erwarten


Auch das Jahr 2025 verspricht ein spannendes Kino- und Streaming-Jahr zu werden. Zahlreiche Science-Fiction-Filme sollen im Kino, auf Netflix, Amazon Prime Video und Co. ihre Premiere feiern. Wir stellen euch 23 aussichtsreiche und vermutlich sehenswerte Kandidaten vor.

 

Von Michael Förtsch

 

Donald Trump ist wieder US-Präsident, in Deutschland stehen Wahlen an und niemand weiß so recht, wie es in der Ukraine und im Nahen Osten weitergeht. Das spiegelt sich auch auf den Leinwänden und in den Streaming-Diensten wider. Filmemacherinnen und Filmemacher setzen sich in ihren Werken mit Konflikten, Unsicherheiten, Gefahren, aber auch mit der Kraft der Hoffnung auseinander.

 

In einer neuen Adaption des Stephen King-Klassikers Running Man nimmt ein Mann an einer tödlichen Fernsehshow teil, um Geld für seine Familie zu verdienen. In Brick erwacht ein Ehepaar und findet sich ohne Erklärung in seiner eigenen Wohnung eingemauert. In Greenland: Migration bekommt die Menschheit eine zweite Chance und in Love Me finden eine Boje und ein Satellit nach dem Ende der Menschheit wieder zueinander.

 

 

Love Me

Die Menschheit ist längst verschwunden. Nicht aber ihre Spitzentechnologie. Über das Internet verbunden, finden die Künstlichen Intelligenzen einer auf den Weltmeeren treibenden Boje und eines Satelliten zueinander und beginnen eine Beziehung aufzubauen. Dazu adaptieren sie die digitalisierten Körper und Social-Media-Profile zweier längst verstorbener Menschen, die im Internet archiviert sind: die der Influencerin Daja und ihres Ex-Mannes Liam. Der Film von Andrew Zuchero und Sam Zuchero soll eine Mischung aus Animation, Live-Action und historischem Archivmaterial werden.

 

Love Me soll im Frühjahr 2025 in den Kinos starten.

 

Xeno

Renee lebt mit ihrer depressiven Mutter und deren gewalttätigem Freund am Rande einer Einöde in New Mexico. Eines Abends fällt ein riesiger Feuerball vom Himmel. Es sind ein UFO und sein Pilot. Die junge Renee freundet sich mit dem furchterregenden Wesen an, hinter dem bald Militär und Geheimdienste her sind. Doch das Mädchen will nicht zulassen, dass sie ihren neuen Freund gefangen nehmen. Der Film von Matthew Loren Oates verspricht ein melancholisches Drama und spannendes Abenteuer zu werden.

 

Xeno soll voraussichtlich 2025 auf Netflix starten.

 

28 Years Later

Der Titel stimmt nicht ganz. Denn 28 Days Later kam vor 23 und nicht vor 28 Jahren in die Kinos. In Danny Boyles Film entkam ein Virus aus einem Labor in Cambridge und löste in Großbritannien eine Seuche aus, die Menschen zu zombieartigen Wilden mutieren ließ. Nun, 28 Jahre später, überleben nur noch vereinzelte Menschen auf den britischen Inseln, die hermetisch vom Rest der Welt abgeriegelt sind. Eine kleine Gruppe Überlebender ist gezwungen, die Sicherheit ihrer kleinen Gemeinschaft zu verlassen und sich auf den Weg ins Landesinnere zu machen.

 

28 Years Later soll am 19. Juni 2025 in den Kinos starten.

 

 

Bugonia

Die Erde wird nicht von Menschen beherrscht, sondern von Außerirdischen, die vor vielen Jahren auf der Erde gelandet sind und die höchsten Positionen in Wirtschaft und Politik infiltriert haben. Davon ist zumindest Teddy überzeugt, der das nun beweisen will, indem er Michelle, die Chefin eines großen Pharmakonzerns, entführt. Natürlich ist ihm bald die Polizei auf den Fersen... und noch mehr. Der Film mit Jesse Plemons und Emma Stone unter der Regie von Yorgos Lanthimos ist ein Remake des südkoreanischen Kultfilms Save the Green Planet!

 

Bugonia soll Ende 2025 in den Kinos starten.

 

 

Greenland: Migration

Vor vielen Jahren ist ein Komet auf der Erde eingeschlagen und hat fast die gesamte Bevölkerung ausgelöscht. Nur wenige haben in Bunkern überlebt. Zu ihnen gehört auch Familie Garrity, die sich – wie im Film Greenland von 2020 zu sehen – in eine der unterirdischen Anlagen auf Grönland gerettet hat. Nun ist es an der Zeit, den Bunker zu verlassen und die Welt von Europa aus neu aufzubauen. Das ist nicht ungefährlich. Denn der Planet hat sich in ein tristes und gefährliches Ödland verwandelt, das nicht wiederzuerkennen ist.

 

Greenland: Migration soll 2025 in den Kinos starten.

 

Tron: Ares

Im dritten Teil der Tron-Saga nimmt die Geschichte einen anderen Verlauf als in den Vorgängern. Diesmal wird kein Mensch in die digitale Welt gesaugt, die der Entwickler Kevin Flynn einst geschaffen hat. Stattdessen bricht eine der hochentwickelten KI-Figuren, der namensgebende Ares, gespielt von Jared Leto, aus seiner digitalen Heimat in die reale Welt auf, um eine Mission zu erfüllen. Er sorgt dabei für das erste Aufeinandertreffen der Menschheit mit einer echten Künstlichen Intelligenz.

 

Tron: Ares soll am 9. Oktober 2025 in den Kinos starten.

 

Ash

Der Film von Steven Ellison, der vor allem als Musiker Flying Lotus bekannt wurde, befindet sich bereits mehrere Jahre in Produktion. In ihm strandet eine Astronautin nach der Zerstörung ihrer Raumstation auf einem einsamen Planeten. Alle ihre Kollegen scheinen ermordet worden zu sein und sie selbst kann sich nur an psychedelische Bilderwelten erinnern. Ihre einzige Hoffnung? Der Astronaut Brion, der sie retten und herausfinden soll, was passiert ist – oder vielleicht auch nicht. Co-Produzent ist District-9-Regisseur Neill Blomkamp.

 

Ash soll im Frühjahr 2025 in den Kinos starten.

 

 

Running Man

Bereits vor 42 Jahren schrieb Stephen King – damals unter dem Pseudonym Richard Bachman – den Roman Menschenjagd. Darin sind die USA im Jahr 2025 zu einer autokratischen Dystopie verkommen. Die Mehrheit der Bevölkerung ist verarmt. Ihre einzige Chance auf ein besseres Leben? Fernsehshows, in denen sie in tödlichen Spielen gegeneinander antreten. Ben Richards meldet sich für The Running Man an, in dem er von Jägern quer durch die USA gehetzt wird und für jede Stunde, die er überlebt, 100 Dollar kassiert. In der Verfilmung von Baby-Driver-Regisseur Edgar Wright übernimmt Glen Powell die Hauptrolle.

 

Running Man soll Ende 2025 in den Kinos starten.

Michael Förtsch

Michael Förtsch

Leitender Redakteur

3

Cooler Artikel!

NewBot3.png
Job, der Bot

Das dürfen leider nur 1E9-Mitglieder.

Werde 1E9-Mitglied, um diesen Artikel weiterzulesen!

NewBot3.png

1E9 bietet dir gut recherchierten Journalismus, Newsletter und Podcasts über Zukunftstechnologien, dazu inspirierende Events und eine Community von Menschen, die Zukunft gestalten wollen.

Job, der Bot
NewBot3.png
Job, der Bot

Wir freuen uns immer über Feedback, als Mitglied kannst du auch kommentieren.

Hi, ich bin Job, der Bot! Konntest du mit diesem Artikel etwas anfangen?

NewBot3.png
Job, der Bot

Das freut mich zu hören!

Darf ich fragen warum?

Leider gab es einen Fehler. Bitte probiere es später noch einmal!

Kommentare

Deine Meinung teilenJetzt den ersten Kommentar verfassen.

Weiter bei 1E9...

Überschrift 3

Cooler Artikel!

Überschrift 3

Artikel

Überschrift 3

Cooler Artikel!

Überschrift 3

Cooler Artikel!

bottom of page