YouTube lockert seine Moderationsrichtlinien
10. Juni 2025 um 13:40:11
Michael Förtsch
Meta hat dies bereits für Facebook, Instagram und Threads getan. Nun zieht auch YouTube nach: Das Videoportal von Google hat seine Inhaltsrichtlinien gelockert. Wie die New York Times berichtet, wurden die Moderatoren von YouTube angewiesen, Videos nicht zu löschen, wenn diese von „öffentlichem Interesse“ sind – selbst, wenn sie aktuelle Regeln verletzen.
Laut den neuen Moderationsschulungen von YouTube sollten beispielsweise Videos zu Wahlen, ideologischen Bewegungen, Ethnie und Geschlecht, Sexualität, Abtreibung, Immigration und Zensur verfügbar gehalten werden, sofern nicht mehr als die Hälfte des Inhalts gegen die Richtlinien verstößt. Strittige Fälle sollen an einen Vorgesetzten eskaliert werden, um eine endgültige Entscheidung zu treffen.
Laut YouTube habe es bereits 2024 erste Anpassungen der Moderation gegeben, die nun ausgebaut werden. YouTube-Sprecherin Nicole Bell zufolge passe sich die Plattform damit aktuellen Entwicklungen bei Inhalten und Debatten an. Es sei etwa unfair, einen einstündigen Podcast zu löschen, der nur einen wenige Sekunden langen Ausschnitt enthält, der gegen die Regeln verstößt.