top of page
Wurden Trumps Strafzölle von ChatGPT berechnet?
3. April 2025 um 23:19:08
Michael Förtsch
US-Präsident Donald Trump hat ein mächtiges Zollpaket vorgestellt, das Importe in die USA massiv verteuern soll. Einfuhren aus der Europäischen Union sollen mit Aufschlägen von 20 Prozent belegt werden, aus China sogar mit 34 Prozent. Doch viele waren nicht nur schockiert, sondern auch irritiert: Denn die US-Regierung belegte auch kaum und unbewohnte Inseln mit Strafzöllen. Wie unter anderem Cointelegraph berichtete, könnten die Zölle das Ergebnis einer Berechnung eines Chatbots wie ChatGPT sein – einer Berechnung, die auf veralteten Daten basiert und die Dynamik des Welthandels völlig außer Acht lässt. Eine Vermutung, die vom Ökonomen Wojtek Kopczuk als nahezu sicher angesehen wird.
Kommentare
Deine Meinung teilenJetzt den ersten Kommentar verfassen.
bottom of page