top of page

Future Feed

Logo von 1E9 Denkfabrik GmbH

Wasserstoff spielt im Pkw keine Rolle, im Nahverkehr und im Nutzfahrzeugbereich schon

Michael Förtsch

9. April 2025 um 13:55:00

Michael Förtsch

Die Elektromotoren setzen sich mehr und mehr gegen die Alternative Wasserstoff durch. Im Jahr 2023 wurden nur 238 Wasserstoffautos zugelassen. Im vergangenen Jahr waren es weniger als 120, weil es nur wenige verfügbare Modelle und wenige Betankungsmöglichkeiten gibt. Letztere werden nun noch knapper - und damit auch die Gründe, ein Wasserstoffauto zu kaufen.

 

Wie H2 Mobility, der derzeit größte Betreiber von Wasserstofftankstellen in Europa, mitteilte, hat er in Deutschland 22 seiner 74 Tankstellen geschlossen. Bereits im Vorjahr waren sechs aufgegeben worden. Laut H2-Chef Martin Jüngel hat sich der Markt nicht wie erwartet entwickelt. Privat genutzte Wasserstoffautos hätten sich nicht durchgesetzt.

 

Es gebe aber durchaus Bereiche, in denen Wasserstoff im Verkehr eine Rolle spiele und entsprechende Tankstellen sinnvoll seien. Zum Beispiel bei verschiedenen Nahverkehrsunternehmen, die mit Wasserstoffbussen unterwegs sind, oder auf Strecken und in Regionen, wo wasserstoffbetriebene Lkw, Transporter und landwirtschaftliche Fahrzeuge unterwegs sind - wie etwa in Düsseldorf und Ludwigshafen.

Kommentare

Deine Meinung teilenJetzt den ersten Kommentar verfassen.
bottom of page