top of page

Future Feed

Logo von 1E9 Denkfabrik GmbH

Volocopter wurde an chinesischen Autohersteller verkauft

Michael Förtsch

15. März 2025 um 20:05:04

Michael Förtsch

Das deutsche Luftfahrt-Start-up Volocopter arbeitet seit mehr als zehn Jahren an Passagier-Lufttaxis nach dem Vorbild von Multicopter-Drohnen – und später auch an Lastendrohnen. Dass die Technik funktioniert, hat das Unternehmen mit seinen Demonstrationsvehikeln bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Ein regulärer Betrieb in Singapur war für 2024 genehmigt, wurde aber nie aufgenommen.

 

Im Dezember 2024 musste Volocopter aufgrund enormer Verluste Insolvenz anmelden. Wie SWR Aktuell nun berichtet, wurde Volocopter nun verkauft. Dies hat der Insolvenzberater gegenüber der Redaktion bestätigt. Beim Käufer handelt sich um eine deutsche Gesellschaft des österreichischen Flugzeugherstellers Diamond Aircraft. Dieser wiederum gehört dem chinesischen Autokonzern Wanfeng Auto Holding Group. Von den 500 vorübergehend freigestellten Mitarbeitern sollen 185 übernommen und weiterbeschäftigt werden.

 

Über den Kaufpreis schweigen die beteiligten Parteien.

Kommentare

Deine Meinung teilenJetzt den ersten Kommentar verfassen.
bottom of page