top of page

Future Feed

Logo von 1E9 Denkfabrik GmbH

Philips möchte seinen Kunden ermöglichen, Ersatzteile im 3D-Drucker anzufertigen

Michael Förtsch

22. Mai 2025 um 07:43:53

Michael Förtsch

Der niederländische Konzern Philips fertigt Produkte aller Art, darunter elektrische Rasierer, Luftreiniger und Lautsprecher. Diese sollen nun nachhaltiger werden, indem Käufern ermöglicht wird, große und kleine Schäden selbst zu beheben, berichtet Tom's Hardware. Zu diesem Zweck hat sich Philips mit dem tschechischen Unternehmen Prusa Research zusammengetan, das seit einigen Jahren zu den erfolgreichsten Herstellern von 3D-Druckern gehört.

 

Gemeinsam wollen beide Firmen 3D-Modelle für Ersatzteile von „sichtbaren Bauteilen“ von Philips-Geräten bereitstellen. Diese können unkompliziert selbst gedruckt und dann eingesetzt werden. Beispielsweise Standfüße, Abdeckungen und Ähnliches. Das aktuelle Angebot ist bisher noch etwas spärlich: Es gibt lediglich einen Aufsatzkamm für den OneBlade-Rasierer. Weitere 3D-Modelle sollen aber bald folgen.

Kommentare

Share Your ThoughtsBe the first to write a comment.
bottom of page