top of page

Future Feed

Logo von 1E9 Denkfabrik GmbH

Nokia spendiert dem Mond ein 4G-Mobilfunknetz

Wolfgang Kerler

19. Februar 2025 um 09:16:25

Wolfgang Kerler

Der Mondlander Athena der IM-2-Mission im Hauptquartier von Intuitive Machines in Houston. Bild: Intuitive Machines
Der Mondlander Athena der IM-2-Mission im Hauptquartier von Intuitive Machines in Houston. Bild: Intuitive Machines

Das Unternehmen Intuitive Machines hat vergangenes Jahr mit der ersten privaten Mondlandung seiner unbemannten Fähre Nova-C Weltraumgeschichte geschrieben. Ende Februar startet es eine zweite Mondmission, bei der ein Lander, ein Rover und ein Hopper, also ein hüpfender Roboter, zu Forschungszecken in die Nähe des Mond-Südpols gebracht werden sollen. Dort könnte es Wassereis geben. Außerdem soll ein Kommunikationssatellit in die Mondumlaufbahn platziert werden.


Das echte Novem der Mission ist aber die erste Installation eines 4G-Mobilfunknetzes durch Nokia, das eine zuverlässigere Kommunikation zwischen den Mondvehikeln ermöglichen soll. Es soll nur der erste Schritt in Richtung eines größeren 4G- oder 5G-Netzwerks werden, das künftige Mondhabitate versorgen soll. Da irdische Mobilfunktechnik den harschen Bedingungen des Mondes nicht standhält, entwickelte Nokia ein spezielles „Netzwerk-in-einer-Box“, das mit einer Antenne auf dem Mondlander verbunden ist und von dessen Solarpanelen mit Energie versorgt wird. Mehr Details könnt ihr bei MIT Technology Review nachlesen.

Kommentare

Share Your ThoughtsBe the first to write a comment.
bottom of page