top of page
Isar Aerospace: Start und Absturz der Spectrum-Rakete
30. März 2025 um 10:54:02
Michael Förtsch
Am Sonntag um 12.30 Uhr absolvierte das Münchner Raumfahrt-Start-up auf dem Weltraumbahnhof Andøya in Norwegen den Jungfernflug seiner Spectrum-Rakete. Die 28 Meter lange Rakete mit einem Durchmesser von zwei Metern hob pünktlich ab. Sie stieg zunächst senkrecht nach oben, begann aber etwa 17 Sekunden nach der Zündung zu kippen, drehte sich in der Luft und stürzte ab. Etwa 45 Sekunden nach dem Start schlug die Rakete mit einem lauten Knall abseits der Startplattform auf.
Laut Isar Aerospace hatte man mit einem solchen Ausgang gerechnet. Der Absturz sei von vornherein sehr wahrscheinlich gewesen und das Ziel der Mission sei vor allem gewesen, Daten zu sammeln und Fehler und Schwachstellen auszumachen.
Kommentare
Поделитесь своим мнениемДобавьте первый комментарий.
bottom of page