top of page

Future Feed

Logo von 1E9 Denkfabrik GmbH

Hat ein Roboter in China Menschen angegriffen?

Michael Förtsch

25. Februar 2025 um 11:32:41

Michael Förtsch

Derzeit sorgt ein kurioses Video im Internet für Aufsehen. Es soll zeigen, wie ein humanoider Roboter in China Personen in einer Menschenmenge hinter einer Absperrung angreift. Der Roboter scheint auf die Menschen zuzugehen und einen Schlag auszuführen. Ein Sicherheitsbeamter greift ein und zieht ihn zurück.

Die Aufnahme wurde unter anderem von dem bekannten Podcaster Joe Rogan verbreitet. Die genaue Herkunft des Videos ist allerdings bislang ungeklärt. Es soll aber auf einem Festival entstanden sein.

 

Dass der Roboter tatsächlich angreifen wollte, ist eher unwahrscheinlich. Einem Bericht zufolge soll das Verhalten durch einen Softwarefehler ausgelöst worden sein. Nutzer im Internet spekulieren wiederum, dass die ruckartige Bewegung des Roboters durch einen unebenen Untergrund oder ein Hindernis zu erklären sei.

Kommentare (3)

hanegg
26 de fev.

Bewertet man die Situation wie man Sie wahrnimmt scheint die Maschine/der Roboter aktiv und kontrolliert eine Aktion auszuführen. Diese Aktion wiederum lässt einen Menschen direkt eingreifen. Stellen sich wenigstens 2 Fragen:

  1. Was war der Grund / die Absicht für den Einsatz des Roboters?

  2. Wer war die Person die die Maschine / den Roboter direkt zu kontrollieren versucht bzw. vom Publikum wegzieht?


Gefällt mir

geist
geist
26 de fev.

Jetzt lassen wir einmal unberücksichtigt, wie es tatsächlich zu der Bewegung gekommen ist.

Überlegen wir uns vielmehr, was aus dieser Szene resultieren kann.


Wenn dieser Roboter oder einer, der die Szene beobachtet hat, die Reaktionen auf diese Bewegung registriert, welche Schlüsse wird er ziehen?

"Eine ruckartige Bewegung, eventuell mit Körperkontakt, führt zu einer erwünschten Reaktion bei den Kohlestoffwesen"?

"Kohlestoffwesen in Uniformen hindern uns das zu tun, wofür wir programmiert sind"?

"01000111 01110101 01101100 01101100 01101001 01000111 01110101 01101100 01101100 01101001"?

Oder einfach gar keine Schlüsse?

Gefällt mir

p.m.kelber
26 de fev.

vielleicht war es ein Test von einem Kampfroboter?

Vielleicht wollte man testen, wie er Situationen einschätzt.

Gefällt mir
bottom of page