Elon Musk sammelt 97 Milliarden US-Dollar ein, um Einfluss auf OpenAI zu kaufen
11. Februar 2025 um 14:16:13
Michael Förtsch
Elon Musk war Teil der Gruppe, die OpenAI 2015 gegründet hat. Nach Differenzen über die Ausrichtung und Weiterentwicklung der einst als Non-Profit-Organisation gestarteten Forschungseinrichtung zog sich Elon Musk im Februar 2018 zurück. Unter der Leitung von Sam Altman wurde die Tochtergesellschaft OpenAI Inc. gegründet, die sich zu einem der Pioniere in der Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz entwickelt hat.
Nach den Plänen von OpenAI soll die kommerzielle Tochtergesellschaft bis 2026 aus der Non-Profit-Organisation ausgegliedert und in ein klassisches gewinnorientiertes Unternehmen umgewandelt werden. Zum Ausgleich soll die gemeinnützige Mutter weiterhin Anteile und damit Mitspracherechte an der dann unabhängigen OpenAI-Firma behalten.
Wie das Wall Street Journal nun berichtet, steht Musk an der Spitze eines Investorenkonsortiums, das die Non-Profit-Organisation von OpenAI übernehmen will. Für die Übernahme soll Elon Musk 97,4 Milliarden US-Dollar eingesammelt haben. Sollte es Elon Musk gelingen, die Non-Profit-Organisation zu kaufen, hätte er dadurch plötzlich wieder Einfluss auf OpenAI. „Es ist an der Zeit, dass OpenAI wieder die Open-Source- und sicherheitsorientierte Kraft für das Gute wird, die sie einmal war“, wird Musk zitiert. „Wir werden dafür sorgen, dass das passiert.“