Ein KI-Unternehmen darf Bücher für das Training seiner KI nutzen, sofern es diese gekauft hat
25. Juni 2025 um 01:01:53
Michael Förtsch
Das KI-Unternehmen Anthropic hat in den USA einen juristischen Sieg im Rechtsstreit um das Training von KI-Modellen mit urheberrechtlich geschütztem Material errungen. Ein Richter entschied, dass die Nutzung von Büchern für das Training von KI-Modellen ohne Zustimmung der Verleger oder Autoren unter die Fair-Use-Klausel fällt. Dies gilt jedoch nur für diesen Fall, in dem Anthropic einzelne Bücher gekauft und selbst digitalisiert hat.
Die Nutzung von Büchern, die ohne Zahlung und Erlaubnis aus dem Internet geladen wurden, ist von dieser Entscheidung nicht betroffen. Hierfür muss sich das Unternehmen in einem gesonderten Rechtsstreit vor einem Gericht verantworten. Ebenso adressiert das Urteil nicht die Frage, ob die Wiedergabe von Buchinhalten durch KI-Modelle eine Urheberrechtsverletzung darstellt.