DNA-Analyse-Unternehmen 23andMe ist insolvent
24. März 2025 um 13:17:27
Michael Förtsch
Das DNA-Analyse-Unternehmen 23andMe hat nach langen finanziellen Schwierigkeiten Insolvenz angemeldet. Das 2005 von einem Team um Anne Wojcicki, damals Ehefrau des Google-Mitbegründers Sergey Brin, gestartet Unternehmen bot Testkits an, mit denen Kunden ihr Erbgut analysieren lassen konnten. 23andMe gab unter anderem Auskunft über die genetische Abstammung, aber auch über Veranlagungen für bestimmte Krankheiten.
In den letzten Monaten suchte das Unternehmen einen Käufer, lehnte aber alle bisherigen Angebote ab. Zudem war 23andMe in einen Rechtsstreit geraten, weil die persönlichen Daten von mehreren Millionen Kunden durch mangelnde Sicherheitsmaßnahmen ins Internet gelangt waren. Infolge der Schwierigkeiten wurden 40 Prozent der Belegschaft entlassen. Inzwischen ist auch die bisherige CEO Anne Wojcicki zurückgetreten.
Laut Interims-CEO Joe Selsavage sieht man nun eine geordnete Insolvenz als beste Option, um einen Verkauf zu erreichen. Datenschützer sehen dies kritisch. Denn zur Insolvenzmasse gehören auch die genetischen Daten von Millionen Menschen. Zwar können die Nutzer eine Löschung verlangen, doch 23andMe hat sich das Recht gesichert, die Daten bis zu drei Jahre aufzubewahren, bevor sie tatsächlich gelöscht werden.