Deutsches Start-up Atmos testet neuartige Mini-Raumkapsel
14. Juli 2025 um 12:44:36
Wolfgang Kerler
Das deutsche Raumfahrt-Start-up Atmos Space Cargo hat erfolgreich die neuartige Mini-Raumkapsel Phoenix-1 getestet, die Fracht eigenständig aus dem All zur Erde zurückbringen soll. Der Test fand über dem Südatlantik statt, nachdem die Kapsel zuvor mit einem Sammeltransport von SpaceX ins All gestartet war. Wegen starker Bewölkung konnte der Rückflug aus einem begleitenden Flugzeug zwar nicht direkt beobachtet werden, doch erste Daten deuten auf einen erfolgreichen Einsatz hin. Atmos setzt auf ein innovatives Konzept: einen aufblasbaren Hitzeschild aus Faserverbundwerkstoff, der während des Wiedereintritts für Schutz sorgt – eine Technik, die bisher nur die NASA unbemannt eingesetzt hat.

Atmos möchte künftig vor allem Experimente aus der Biomedizin wie Stammzellen und Organoide sicher zur Erde zurückbringen. Während der erste Testflug noch wenige Experimente an Bord hatte, sollen künftige Kapseln Nutzlasten von mehreren Tonnen transportieren können. Bereits 2026 ist der nächste Start mit Phoenix-2 geplant, dann mit eigenem Antrieb für eine gezieltere Landung. Mehr dazu könnt ihr beim Spiegel nachlesen.