Der MAGA-Gemeinde ist Grok zu „woke“
8. Mai 2025 um 05:09:21
Michael Förtsch
Mit Grok sollte das von Elon Musk gegründete KI-Unternehmen xAI eine Künstliche Intelligenz entwickeln, die als Gegenpol zu ChatGPT funktioniert. Denn dem Chatbot von OpenAI warf Elon Musk vor, „woke“ und „verlogen“ zu sein. Grok hingegen sollte eine „maximal wahrheitssuchende KI“ werden, versprach er.
Tatsächlich ist die aktuelle Version Grok 3 äußerst fähig und liefert oft zutreffende Informationen. Diese können nun direkt in Posts auf X – früher Twitter – abgefragt werden. Genau das sorgt derzeit in den USA bei Anhängern von Elon Musk und der MAGA-Bewegung für Irritation und sogar Wut, wie Der Standard berichtet. Denn statt konservative und verschwörungstheoretische Ansichten zu bestätigen, widerlegt Grok diese immer häufiger.
Unter anderem bestätigt Grok, dass vor allem Donald Trump, Elon Musk und andere Anhänger der Republikanischen Partei die meisten Fehlinformationen verbreiten. Oder dass Elon Musk das Elektroauto-Start-up eigentlich gar nicht gegründet hat, sondern erst nach dem Start zu Martin Eberhard und Marc Tarpenning gestoßen ist.