DeepSeek schickt Meta in den Panik-Modus
29. Januar 2025 um 09:06:55
Michael Förtsch
Der Erfolg eines KI-Modells des chinesischen Unternehmens DeepSeek sorgt für Bewegung am Aktienmarkt und Nervosität im Silicon Valley. Vor allem bei der Facebook-Firma Meta soll die Aufregung groß sein. Denn mit seinen weitgehend frei nutzbaren LLaMA-Modellen hat Meta in den vergangenen Jahren versucht, sich als Primus der Open-Source-KI zu etablieren. Das R1-Modell von DeepSeek ist jedoch nicht nur ebenso frei nutzbar, sondern auch messbar leistungsfähiger und effizienter.
Wie das Magazin The Information berichtet, hat Mark Zuckerberg bei Meta mehrere War Rooms mit den besten Ingenieuren und Forschern des Unternehmens einrichten lassen, um die Lage zu sondieren und zu analysieren. Dabei geht es vor allem darum, welche Innovationen von DeepSeek R1 übernommen werden können, um die eigenen Modelle zu verbessern – und wie sichergestellt werden kann, dass Metas künftige Modelle nicht nur mit DeepSeek R1 gleichziehen, sondern es übertreffen können. Es geht aber auch darum, welche Investitionen Meta für die Zukunft plant.
Denn das chinesische Modell zeigt unter anderem, dass leistungsfähige KI-Modelle mit deutlich weniger Rechenleistung aufgebaut und genutzt werden können als bisher angenommen. Das alles soll bei Meta durchaus für Frustration sorgen. Denn schließlich versammelt das Unternehmen einige der renommiertesten KI-Forscher überhaupt.