top of page

Future Feed

Logo von 1E9 Denkfabrik GmbH

BBC-Studie: KI-Dienste scheitern bei der Zusammenfassung von Nachrichten

Michael Förtsch

13. Februar 2025 um 12:04:12

Michael Förtsch

Die BBC hat in einer Studie untersucht, wie gut KI-Chatbots Nachrichtenereignisse zusammenfassen können. Die Ergebnisse: Sie scheitern oft, verzerren Ereignisse und erfinden Vorgänge dazu. Das britische Medienhaus untersuchte unter anderem die Fähigkeiten von ChatGPT, Google Gemini, Microsoft CoPilot und Perplexity. Alle hätten „signifikante Probleme in der einen oder anderen Form“ gezeigt.

 

Konkret wurden die KI-Dienste gebeten, 100 verschiedene Artikel von der BBC-Homepage zusammenzufassen. In 50 Prozent der Fälle habe es gravierende Fehler gegeben, in 19 Prozent der Fälle seien Details, Zahlen und Daten falsch wiedergegeben worden. Und in 13 Prozent der Fälle seien Zitate verfälscht, falsch zugeordnet oder nicht wiedergegeben worden.

 

In einem auffälligen Beispiel wurde Ismail Haniyeh von ChatGPT in einer Zusammenfassung als Mitglied der Hamas-Führung genannt, obwohl er in der Quelle vom Dezember 2024 nicht vorkam, da er bereits im Juli 2024 getötet worden war. Jedoch sei Gemini von Google der Dienst mit den meisten und schwerwiegendsten Fehlern gewesen. In 46 Prozent der Fälle habe es „erhebliche Probleme mit der Genauigkeit“ gegeben.

Kommentare

Podziel się swoimi przemyśleniamiNapisz komentarz jako pierwszy.
bottom of page