Amazon plant einen unabhängigen deutschen Cloud-Dienst
4. Juni 2025 um 21:31:49
Michael Förtsch
In den kommenden fünf Jahren will Amazon rund 7,8 Milliarden Euro in den Aufbau einer Cloud-Infrastruktur in Brandenburg investieren. Dazu sollen Rechenzentren und Glasfasernetze gehören. Laut RBB 24 soll die sogenannte AWS European Sovereign Cloud unabhängig und unbeeinflusst von der US-Infrastruktur arbeiten. Der Grunddienst soll bereits Ende 2025 starten.
Damit reagiert das Unternehmen auf neue Anforderungen hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit sowie auf eine zunehmende Skepsis gegenüber Cloud-Diensten, deren Rechenzentren hauptsächlich in den USA stehen. Kritiker hinterfragen jedoch, wie unabhängig eine solche deutsche oder europäische Cloud sein kann, wenn die Tochterunternehmen gegenüber der Muttergesellschaft weisungspflichtig sind.